Wie Thomas Gottschalk
Wenn er damals, bspw. bei „Wetten, dass.. ?“, auf die Bühne trat, stellte man sich immer wieder die Frage: „Was hat Thomas Gottschalk denn heute an?“ Die verrückten und teilweise gewagten Outfits des Moderators...
Wenn er damals, bspw. bei „Wetten, dass.. ?“, auf die Bühne trat, stellte man sich immer wieder die Frage: „Was hat Thomas Gottschalk denn heute an?“ Die verrückten und teilweise gewagten Outfits des Moderators...
Kreativität ist heutzutage wichtiger denn je. Sei es ein Online-Adventskalender oder sogar von der Online-Familien-Weihnachtsfeier mit digitaler Zuschaltung des Weihnachtsmannes habe ich schon gehört. Corona macht es möglich … oder doch eher nötig? Jedenfalls...
„Woraus bestehen eigentlich unsere Noten“, „Wieso heißt der Violinschlüssel eigentlich auch G-Schlüssel?“, „Wie viele Achtel-Noten passen eigentlich in einen 4/4-Takt?“ Mit diesen und einigen weiteren spannenden musikalischen Fragen rund um die musikalischen Grundlagen beschäftigt...
Wir alle haben solche Einschränkungen wie in der heutigen Zeit noch nie erlebt. Daher kommen bei vielen von uns öfter merkwürdige Gedanken auf, bei denen wir uns fragen: „Wie lange geht das noch?“, „Wann...
Wer am 25. Januar um 10:41 Uhr in der Josef Metternich Musikschule-Hürth war, der konnte dort einen jungen Mann am Klavier erleben. Sein Name war Constantin Schmitz und er ist ein Musikschüler des symphonischen...
„Was genau machen meine Kinder eigentlich bei „Gut Klang“?“ Solche und ähnliche Fragen stellen sich Eltern und Großeltern der Musikschüler des Gymnicher Flötenorchesters. Um diese Fragen zu beantworten, veranstaltet die Leitung des Lehrorchesters (LEO)...
Kai Gehlen heißt er, aus Schleiden kommt er und er ist Master of Music – Jazz performance – Drums. Ihn konnte „Gut Klang“ für die Ausbildung seines Rhythmusnachwuchses gewinnen und begeistern. Am 29. August...
„Wofür steht eigentlich das Wort Drumcircle?“ Mit dieser Frage an den erwartungsvoll wartenden Nachwuchs, deren Eltern und einigen Hauptorchesterspielern in der Aula der Grundschule in Gymnich leitete Rolf Motz die erste gemeinsame Probe nach...
Das Lehrorchester (LEO) von „Gut Klang“ Erftstadt hatte am 10. Mai zu einer offenen Probe eingeladen. Eingeladen waren, neben den Mitgliedern des Hauptorchesters, auch die Verwandten, insbesondere die Eltern und Großeltern, der Mitglieder des...